Mastodon

renephoenix.de

Homepage von René Pönitz

LaTeX-Linksammlung

Die nachfolgende Liste enthält Links zu Seiten, die mir beim Erlernen von LaTeX (insbesondere im Rahmen meiner Diplomareit) geholfen haben. Die Liste wird unregelmäßig aktualisiert (insbesondere zum Entfernen toter Links oder neuer Projekte). Das letzte Update ist von Oktober 2012.

OpenSource-Software

Open Source bedeutet, daß die Quellen offen liegen. Dies wird in der Regel über spezielle Lizenzen geregelt. Die nachfolgende Liste enthält OpenSource-Programme, mit denen ich derzeit arbeite (Liste wird gelegentlich aktualisiert, Stand: Oktober 2012):

Mit diesen OS-Programmen habe ich früher gearbeitet:

  • Abiword (einfache Textverarbeitung, sozusagen Word Light)
  • Eclipse (Entwicklungsumgebung für Java)
  • Gnumeric (Tabellenkalkulation)
  • OpenWengo (Programm zum Telefonieren über´s Internet und ins Festnetz)
  • PDF Blender (Kombiniert mehrere PDFs zu einer, erfordert GhostScript)
  • PDF Creator
  • PNGcrush (Optimierer für PNG-Dateien, war früher nützlich. Heute optimieren die meisten Programme besser)
  • PortaPutty (Mobile Version von PuTTY für den USB-Stick)
  • Python (Skriptsprache)
  • Scribus (Desktop Publishing)
  • SodiPodi (Vektorbasiertes Grafikprogramm, SVG, ähnlich wie Inkscape)
  • TOra (Datenbankwerkzeug für Oracle)
  • UnixTools für Windows, ohne Cygwin)
  • VirtualDub (Videobearbeitungsprogramm)
  • VNC (Protokoll zur Fernsteuerung von Computern, es überträgt den Bildinhalt)
  • WinCVS (CVS-Client)
  • WinDirStat (Darstellung von Speicherverbrauch)
  • WinSSH (Graphische Variante für SSH)