Mastodon

renephoenix.de

Tabbed Browsing für InternetExplorer 6

Erst erklärte Microsoft, daß die so genannten »Tabs« (mehrere Seiten können in einem Fenster mit einer Registerkarte aufgerufen werden) für den Anwender unwichtig sind — und sieben Monate später bauen sie so ein Feature nach!

Das Feature gibt es allerdings nicht allein, sondern als Kombination mit der kompletten MSN-Toolbar. Der Spaß ist 7,9 MB groß (Zum Vergleich: ein Opera ist halb so groß — und da ist ein E-Mail-Programm, ein Suchmaschinenfeld und ein RSS-Reader schon dabei). Installiert sind das 27,1 MB!

Die Installation ist grauenhaft:

Es ist schon penetrant, wie viele Features er automatisch integrieren will. Ich möchte z.B. nicht meine Festplatte indizieren (Ausweg: Custom Folder, dann nimmt man einen leern Ordner).

Nach der Installation gläntz zuerst die MSN-Toolbar. Und darunter parkt dann die Tab-Leiste. Es wirkt sehr oberflächig programmiert, denn beim Wechsel flackert z.B. das Fenster. Ebenso sind einige gewohnte Handhabung bei Tabs nicht integriert.

Unerwartet: man kann auch eine andere Suchmaschine einbinden. Aber es wird gleich wieder deinstalliert (was einen Neustart erfordert) — die Tabs nutze ich weiter mit Opera.

Fazit: Es ist wohl nur eine spontane Idee gewesen, wie man die MSN-Toolbar weiter verbreiten kann.

Bisherige Kommentare (1)

Kommentar von Marika

Die tabs beim opera finde ich sehr gut, da man nicht mehr die gesamte taskleiste mit fenstern zupflastert. Neben sicherheitsaspekten ist dies ein zweiter wichtiger grund wieso ich den opera lieber nutze als den IE. Und ich denke, dass das auch andere IE-Nutzer für wichtig halten würden, wenn sie es denn schon einmal bei nem anderen browser ausprobiert hätten und wüssten dass es sowas gibt.

Kommentar verfassen

Freiwillige Angabe
Freiwillige Angabe
Der Text kann mit Textile formatiert werden, z.B. *fett* _kursiv_ "link":url. Wie das geht?
Wieviel ist 40 plus 2?

Bisherige Trackbacks (0)

Es wurde noch kein Trackback empfangen!