Die Sachsen haben Weihnachten erfunden
Siehe zum Beispiel:
- Bergmannsfiguren (Erzgebirge)
- Christbaumkugel (Lauscha, nicht Sachsen, aber fast daneben)
- Christstollen (Dresden)
- Nußknacker (Erzgebirge)
- Pfefferkuchen (Oberlausitz)
- Räucherkerze (Crottendorf im Erzgebirge)
- Räuchermännchen (Erzgebirge)
- Schwibbogen (Erzgebirge)
- Weihnachsmarkt (OK, der erste war wohl in Wien, aber Bautzen und Dresden sind vergleichsweise auch sehr alt)
- Weihnachtspyramide (Erzgebirge)
- Weihnachtsstern (Annaberger Faltstern, Hartensteiner Weihnachtsstern und Herrnhuter Sterne)
Also dann, fröhliche Weihnachten!
Bisherige Kommentare (0)
Es wurde noch kein Kommentar geschrieben!
Kommentar verfassen
Bisherige Trackbacks (0)
Es wurde noch kein Trackback empfangen!