Wahnsinn. Nun haben die Betonköpfe in Dresden eine Brücke für 45.000 Autos je Tag hingebaut – und nun fährt nur die Hälfte der prognostizierten Autos tatsächlich da drüber. Damit wurde viel Steuergeld zum Fenster hinausgeworfen, denn die Brücke hätte kleiner dimensioniert werden könne. Ich wünschte, diese Erfahrung könnte in Berlin noch fruchten – und uns vor dieser A100-Verlängerung retten!
Und die ersten Pannen gibt es auch schon: die LEDs fallen aus und der Hersteller ist pleite.
Nutzung des Artikels »Prognosen an der Waldschlößchenbrücke nicht bewahrheitet« in Beiträgen
Der Artikel »Prognosen an der Waldschlößchenbrücke nicht bewahrheitet« wird in keinem Objekt eingebunden.
Menu
Neu
In der letzten Woche gab es einen neuen Beitrag sowie keinen neuen Kommentar. Zur Übersicht.
M | D | M | D | F | S | S |
---|
| 1 |
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 31 | |
Meine Projekte
Zitat
»München ist eine wunderschöne, friedliche, lebendige, junge Stadt. Wenn wir jemals an die Mieten von München heranreichen in Treptow-Nord, dann wird das möglicherweise auch eine prosperierende, wunderbare, sozialegerechte und schöne Region werden.«
Christian Schild, CDU-Fraktionsvorsitzener