Ein Beispiel, warum über Informationsfreiheitsgesetze bzw. Transparenzgesetze nicht alle staatlichen Dokumente zur Verfügung gestellt werden dürfen, liefert ein Abiturient aus NRW. Er fordert nach dem Informationsfreiheitsetz NRW die Herausgabe der noch bevorstehenden Abiturprüfungen (für den es explizit im dortigen Gesetz auch einen Ausschluss gibt)
Nutzung des Artikels »Abituraufgaben über IFG« in Beiträgen
Der Artikel »Abituraufgaben über IFG« wird in keinem Objekt eingebunden.
Menu
Neu
In der letzten Woche gab es einen neuen Beitrag sowie einen neuen Kommentar. Zur Übersicht.
M | D | M | D | F | S | S |
---|
| 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | |
Meine Projekte
Zitat
»Ja, wir könnten jetzt was gegen den Klimawandel tun, aber wenn wir dann in 50 Jahren feststellen würden, dass sich alle Wissenschaftler doch vertan haben und es gar keine Klimaerwärmung gibt, dann hätten wir völlig ohne Grund dafür gesorgt, dass man selbst in den Städten die Luft wieder atmen kann, dass die Flüsse nicht mehr giftig sind, dass Autos weder Krach machen noch stinken und dass wir nicht mehr abhängig sind von Diktatoren und deren Ölvorkommen. Da würden wir uns schön ärgern.«
Marc-Uwe Kling, Kabarettist