Mastodon

renephoenix.de

Kommentar von Martin Kusch

Hallo René, danke dass Du auch dieses Thema ansprichst. Ich habe mich allerdings nicht so sehr über die neue Wegeführung geärgert sondern über den jetzt verwendeten wassergebundenen Wegebelag. Für Radfahrer ist dieser Belag nur bedingt geeignet. Bei Nässe entstehen tiefe Furchen und das Fahrrad wird sehr schmutzig. Abgesehen davon ergibt sich für den Bezirk ein erheblicher Pflegeaufwand. Bei Regen und Tauwetter müssen diese Wege eigentlich gesperrt werden.
Die Radfahrer werden sicher jetzt in stärkerem Umfang den asphaltierten Weg an der Köpenicker Landstraße nutzen. Da viele Autofahrer nicht wissen, dass die Radfahrer dort legal entgegen der Einbahnstraße fahren, reagieren Sie aber oft verärgert und weichen nicht deutlich aus, so dass die Radfahrer häufig vom Asphalt auf den unbefestigten Randstreifen ausweichen müssen.
Auch hier sollte verstärkt auf die Radfahrer hingewiesen werden. Ich Denke es ist auch hilfreich den Fahrstreifen als Fahrradstraße auszuweisen.
Vielleicht kannst Du das ja mal zum Thema bei der BVV machen.
Gruß
Martin Kusch