Am 26.03. sind Wahlen im Saarland. Ich habe den Wahl-o-mat einmal gemacht:
Der Sieger ist nicht überraschend. Überraschend ist nur, dass die Differenzen zu anderen Parteien im Saarland weit größer ausfallen als anderswo. Das könnte damit zusammenhängen, dass alle Parteien konservativer sind. Das kann man schon allein am Beispiel des Ladenschlussgesetzes sehen (Frage Nr. 1).
Zum vollständigen Text
Nutzung des Artikels »Wahl-o-mat Saarland« in Beiträgen
Der Artikel »Wahl-o-mat Saarland« wird in keinem Objekt eingebunden.
Menu
Neu
In der letzten Woche gab es keinen neuen Beitrag sowie keinen neuen Kommentar. Zur Übersicht.
| M | D | M | D | F | S | S |
|---|
| | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
| 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
| 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
| 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
| 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | |
Meine Projekte
Zitat
»Die TTIP-Dokumente sind kein Betriebsgeheimnis, sie würden das Leben von über einer halbe Milliarde Menschen alleine in Europa verändern. Sie gehören öffentlich gemacht.«
Jürgen Knirsch, Experte für Handel bei Greenpeace