Die Chronik der Datenpannen: datenleck.net
Irgendwann in den kühlen Oktober- und Novembertagen des vergangen Jahres war es passiert: ich war einem unterschwelligen Reiz gehäufter Presseartikel über britische Datenpannen ausgesetzt. Bei einer kleinen Recherche entdeckte ich 23 solcher Pannen binnen drei Monaten, natürlich nicht nur von der Inselrepublik. Auch in Deutschland setzte die Deutsche Telekom mit zwei Pannen durchaus internationale Maßstäbe. All das brachte mich zu dem Frage: warum nicht diese Pannen mal in eine kleine Datenbank werfen? Filterbar unter anderem nach Zeit, Land und Verursacher. Das ganze versehen mit einer kurzen Beschreibung, Quellenangaben und einer Kommentarfunktion. Im Gespräch mit Richi deckten sich diese Vorstellungen und so starteten wir das Projekt zu zweit Anfang November.
Und hier trommelwirbel ist nun das Ergebnis:
datenleck.net – die Chronik der Datenpannen