Aus der Reihe »Es gibt nichts, was es in Berlin nicht gibt«, Folge 3861: Propellor Island.
Das waren eben drei Fotos aus dem Räumen des Hotels »Propellor Island« in Charlottenburg, einer Herberge, die durch Ideenreichtum aus den unzähligen Hotels und Hostels in Berlin heraussticht (der Schöpfer nennt es »Gesamtkunstwerk«). So hat jeder Raum sein eigenes Thema, bspw. gibt es auch einen Raum mit zwei Särgen. In der Gallery kann man sich die einzelnen Räume anschauen. Nur schade, daß man als Berliner selten eine Unterkunft in Berlin benötigt (Danke, Robert)
Nutzung des Artikels »Propellor Island« in Beiträgen
Der Artikel »Propellor Island« wird in keinem Objekt eingebunden.
Menu
Neu
In der letzten Woche gab es einen neuen Beitrag sowie 2 neue Kommentare. Zur Übersicht.
M | D | M | D | F | S | S |
---|
| 1 | 2 |
3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
31 | |
Meine Projekte
Zitat
»Wir Menschen haben unsere Souveränität nicht nur im Straßenverkehr schon vor einiger Zeit auf- und in die Hand von Maschinen gegeben. Das statistisch größere Problem ist natürlich, dass ich als Programmierer weiß, auf welchem Niveau Software entwickelt wird, und daher sehr zurückhaltend bin, anderer Leute Software mein Leben anzuvertrauen, wenn ich es vermeiden kann.«
Felix von Leitner, Fefes Blog