Mastodon

renephoenix.de

Homepage von René Pönitz

Picture Quality Index statt Bildwiederholrate

Wissenschaften, die eigentlich keine sein müssten: Samsung gibt bei seinen Fernsehgeräten keine Bildwiederholrate an, sondern erfindet stattdessen eigene Parameter: der Picture Quality Index. Eine willkürliche Zahl, die scheinbar auf verschiedene Parameter fußt und vermutlich bewusst auch höher ausfällt als die nachvollziehbare Bildwiederholrate.

Wie soll der Verbraucher denn Geräte miteinander vergleichen können, wenn jeder Hersteller andere Messgrößen erfindet? Doch leider ist diese Verwirrung der scheinbare Zweck. Und dann wundere sich noch jemand, wenn es in einigen Jahren eine EU-Norm gibt, in der erklärt wird, was genau eine Bildwiederholrate ist, wie sie zu messen und anzugeben ist.

Toyotas Spaghetti-Code

Im Jahr 2007 gab es in den USA einen schweren Unfall: durch einen (scheinbaren) technischen Defekt beschleunigte ein Auto, obwohl es Bremsen sollte. Die Betätigung der Handbremse hinterließ eine sehr lange Bremsspur hinter sich. Fahrerin tot, Beifahrerin verletzt. Im Rahmen des Verfahrens wurde der Programm-Code analysiert… Toyota Unintended Acceleration and the Big Bowl of “Spaghetti” Code