Mastodon

renephoenix.de

Homepage von René Pönitz

Referrer-Spam

Sowohl auf meiner, als auch auf der Seite des Studentenrates tauchen einzelne obszöne URLs (http://fick***.***.tv/***.htm) in der Liste der Total Referrers auf. Meine Theorie: ein BOT geht erst auf die eigene Seite — und dann auf eine andere. Somit übersendet er diese URL in der Referrer-Angabe, und verursacht Traffic, und landet anschließend in dieser Liste. Da nicht wenige Seiten ihre Analyseseiten offen lassen, können Suchmaschinen den Inhalt auslesen, finden diese URL — und bewerten diese Seite höher (siehe PageRank). Fazit: die Statistikauswertung von webalizer und Co sollte man nicht verlinken!

Wir sind wir

Es könnte die neue Nationalhymne sein. Ein Titel, der zurück schaut — Ein Titel, der auch Hoffnung macht — Ein Titel, der eine Botschaft vermittelt! Paul Van Dyk und Peter Heppner von Wolfsheim schrieben diesen im Rahmen des Films »Das Wunder von Bern«. Das Video dazu zeigt Geschichtsbilder zu Nachkriegszeiten, Fußball-WM 1954, Mauerbau und Wiedervereinigung.

Telefonanlage für 100 Mio Euro

Irgendwie klingt mir die Summe extrem hoch, wenn die Bundesagentur für Arbeit `eine´ Telefonanlage anschafft. Naja, vielleicht ist ja der Preis noch gerechtfertigt. Aber wenn ich dann lese, daß das System nie richtig funktionieren wird — und noch einmal Mehrkosten von 40 Mio binnen 5 Jahren kommen werden. Naja, zur anderen Seite ist es ja nur konsequent, nachdem ihr Internetportal für 165 Mio gescheitert ist. Man muß ja im Gespräch bleiben ...

Computer Business

Ich suche ein steinaltes Spiel, es hieß Computer Business. Ziel des Spieles war es, einen Computerladen aufzubauen. D.h. PCs einkaufen, Werbung machen, Personal anheuern, Gebäude mieten etc. Optisch sah das Spiel eher nach einer betrieblichen Software aus, alles EGA und sehr ernst dargestellt. Es muß vermutlich so 1991-1994 herausgekommen sein. Mit Google fand ich zwar Hinweise gefunden, daß auch andere das Spiel suchen, nur das Spiel selber fand ich noch nicht!

Confixx

Bei vielen Webhostingpaketen kommt man eins nicht herum: Confixx. Eine Software, die das notwendigste für so eine Seite mitbringt, u.a. mit einer Webmailoberfläche.

Diese scheint zwei wesentliche Fehler zu haben, der zweite kompensiert den ersten. Ich bekam einst eine Mail ohne einen Betreff von einer Bekannten – und habe keine Möglichkeit, mit einem Link an den Inhalt zu kommen.

Die zweite: die Links werden nicht mit Nachrichten-IDs oder ähnlichen versehen, sondern mit einer fortlaufenden Nummer. Dadurch bin ich auch an die Mail herangekommen. Aber betrachtet man es genau, ist so etwas ein Sicherheitsrisiko. Ich habe am Anfang auch ahnungslos mit fortlaufender Nummer programmiert – bis zu dem Tag, wo ich im damaligen Gästebuch den ersten Beitrag wegen Spames löschen wollte, und dann aus Versehen die F5-Taste drückte. Den selben Effekt konnte ich eben nachbauen! Ich bin Hobby-Bastler und sie verdienen damit Geld.