Mastodon

renephoenix.de

Top Of The Pops

Ja, ich war einmal dabei gewesen ... das war im Sommer 2000. Beim Stöbern auf der Festplatte fand ich den alten Erlebnisbericht wieder, es ist relativ amüsant:

Im Sommer 2000 zog es mich nach Köln und was war da näher als auch einmal in einem der Filmstudios gewesen zu sein, um sich Eindrücke von dem ganzen Stars und Sternchen zu holen!

Ersteinmal allgemein: Top Of The Pops zeigt den hochaktuellen Chartskram in Form eines Chartflashes! ....

Zur Vorgeschichte des Besuches: ich machte eine Reise mit mehreren Zwischenstops, darunter eben auch Köln, da wollte ich eine Brieffreundin besuchen, und blieb da drei Nächte, aber Köln ist nicht wirklich interressant. An einem der drei Tage stand für sie schon fest, daß sie unbedingt zur Aufzeichnung von Top Of The Pops wolle ... und da schloß ich mich spontan an!

Die Veranstaltung kostet 18 DM Eintritt! Es bestand die Möglichkeit, die Karten telefonisch zu bestellen um einen Anspruch zu haben (man weiß ja nie, wieviele Irre da hingehen ...). Ich bekam eine Nummer von ihr, die keine teure Servicenummer war (da ich in Köln schon war nur Ortstarif) ... Meines Erachtens wird im Fernsehen nur eine teure eingeblendet ...

Am Telefon wurden mir vier Bands genannt, die live dabei sein sollen ... atc (was wirklich?), das bo (kannte ich bis dahin noch nicht) und zwei gestandene Musiker ... zum einen Bryan Adams und zum anderen a-ha!

So, also ging es nach Hürth, einer mittelgroßen Stadt, in der ein Großteil der Studios, u.a. eben für Top Of The Pops stand (der BigLacher-Müllcontainer war auch irgendwo in der Gegend!)! Einige Fans warteten schon drauf (da war ich dort schon eine Stunde vor Einlaß anwesend). Irgendwann hielt ein Auto, da gaben A-Ha kurz Autogramme (ein großer Andrang ...), aber waren auch so schnell wieder weg (und wieder gab es ein paar die sauer auf die Band waren, weil sie kein Autogramm bekamen!)

Und dann kam man allmählich in das Studio! Als erstes mußte man Rücksack etc. abgeben, und wurde noch kontrolliert, damit man keine Glasflaschen dabei hat (könnte ja einer damit die Sängerin von ATC erschlagen...). Dann wartete man in einer Vorhalle (da gab es sogar kostenlos Marsriegel und Getränke) ... und dann wurde man in das Studio geführt! (war ja fast ein Labyrinth)

Nun sah man hinten eine leuchtende Wand (die dumme Masse stürzt dahin!) Und dann tritt ein Moderator hervor, der uns herzlichst begrüßt (Schleimer). Er forderte uns auf, kräftig Party zu machen (sonst kommt wohl keine Stimmung auf?) und kündigte ganz schnell Bryan Adams an ... und schon trat er zusammen mit zwei weiteren Gitaristen auf und sang 'Inside Out'! Doch die Aufnahme soll nicht so besonders gewesen sein ... also mußte es noch einmal aufgenommen werden und man solle noch mehr klatschen! Also trat Bryan ein zweites Mal auf, wieder 'Inside Out' ... und diesmal schien es besser gewesen zu sein (meint zumindest unser tolle Moderator) ... naja, von mir gab es keinen Applaus! Denn man muß noch bemerken: ich hätte Bryan Adams lieber live gesehen und ich würde ihm nun zutrauen, daß er live spielen kann! Aber hier scheint nur Pantomine gefragt zu sein! Irgendwie schade!

Nun sollte es zu einer anderen Bühne gehen (die Massen stürmen), nun wird man von den Kameraleuten noch zusammengeschoben, damit das ganze nach viel aussieht ...wenn man es im Fernsehen betrachtet, könnte man meinen, da sind etliche tausend Zuschauer ... mögen das zweihundert sein, vielleicht auch dreihundert, die werden so zusammengeschoben, damit das ganze nach viel aussieht und ganz geschickt über die Köpfe hinweg gefilmt! Hier war Sonique aufgezeichnet worden, sie trat sogar mit vielen Instrumenten (Kontrabass, etc.) auf, nur auch hier nicht live! Auch sie durfte zweimal 'spielen'!

Danach mußte eine Aufzeichnung für die Ansage gemacht werden (was unser Schleimer ist nicht im Fernsehen?) ... eine Dame (das war Enie von den Irgendwasglocks) und ein Herr (k.A.) versuchten hochlobend im Nachhinein Sonique anzukündigen! Und dann ging es auch schon zum nächsten Star ...

So allmählich interessierte mich auch mehr der Ablauf! So schaute ich den Kameramännern über die Schulter, mit einigen kam man auch ins Gespräch! Ich meinte, daß ich schade finde, daß keiner hier Livebeiträge bietet ... und er meinte, daß sei viel zu auswendig! Auch bei The Dome sei das nicht anders. Ausnahme: die Bloodhound Gang bestand darauf, live spielen zu dürfen (die würde ich nun lieber nicht live sehen wollen ...). Hier konnte man auch Eindrücke von Studiotechnik gewinnen (man muß nur auf die Kabel aufpassen!)

Dann war auch schon 'Das Bo' an der Reihe ... Hilfe, was war das? 'Türlich Türlich' — Schien aber auch nicht so beliebt zu sein, immerhin brauchten sie vier Anlaufversuche, ehe sie dieses Lied im Kasten hatten (alle anderen benötigen maximal zwei)! Der eine auf der Bühne sah aus wie Stefan Raab in jüngeren Jahren (so war auch das Niveau dieses Liedes ...) ... Dann kamen weitere Ansagen, die aufgenommen werden mußten (Erleichterung, daß man den Song kein fünftes Mal zu hören bekam) ...

dann ging es zur Mittelbühne, die eher provisorisch gemacht wurde! Eine Girlband turnte da etwas überaus sportlich herum (der Titel hieß 'Last One Standing', die Band (nennen wir es mal lieber Kinderclique) scheint vergessen zu sein!).

Ach und nicht zu vergessen: Orange Blue trällerten ihr 'She's Got That Light', da hörte ich es das erste Mal! Und damit man etwas aufzeichnen konnte, wurden Feuerzeuge sogar verteilt (ich bekam keins!)

Abschluß war dann nach reichlich zwei Stunden ... wo blieben atc? Für die wurde nur eine Ansage vorbereitet (da blieb einen das 'Around The World' erspart!). Und A-Ha traten nun als grönender Abschluß auf ... auch sie durften zum Abschluß zweimal auftreten! (richtig: Pantomine!). Ein Glück, daß in der Woche kein BigLacher-Star aus der unmittelbaren Nachbarschaft dabei sein mußte ...

Dann ging es allmählich raus (ein Gedrängel) und wieder zurück nach Köln. In der U-Bahn kam ich mit einem Mitarbeiter ins Gespräch, der teilte sogar mit mir die Ansicht, daß die Sendung nun nicht gerade die ideale Musiksendung ist! Denn Musik aus der Konserve und dazu rumturnen ist nun mal nichts besonders, nur richtig live spielen erfordert schon mehr Kenntnisse! Da bekam man noch ein paar interessante Informationen ...

z.B. sind die Fernsehstudios privat, sie gehören nicht zu den Sendern. Die Sender beauftragen dann irgendwelche Unternehmen, die sich um die Aufzeichung kümmern ... ich habe mich schon gewundert, wie sonst eine Pro7-Fahne neben einer von RTL dort hängen könnte ...

Und ich war wieder zu Hause ... da mußte ich mir doch gleich die Sendung im Fernsehen ansehen, was daraus gemacht worde ... einige Bands waren im Fernsehen zu sehen, die ich bei der Aufzeichnung nicht sah ... da griff man wohl auf ein Videoarchiv der vergangenen Wochen zurück ... ich selber habe mich im Fernsehen nicht direkt erblicken können (anscheinend habe ich auch nicht genug auplaudiert) ... und wie erwähnt: der Moderator, der uns im Studio begrüßt hat, den sah man auch im Fernsehen nicht!
Erst als ich es im Fernsehen sah, hatte ich den direkten Vergleich: Wie groß war das im Studio? Und da bemerkt man eben, daß es so viele Leute gar nicht waren, wie man dort sah!

Insgesamt ist diese Sendung einfach nur mies, denn

  • sie springt nur laufenden Trends hinterher und fördert selber keine neuen (es tritt nur der auf, der in den Charts eingestiegen ist)
  • sie zeigt keinerlei Livebeiträge (die Musik läuft aus der Konserve, der Star bewegt nur den Mund, es wird nur durch Geklatsche ergänzt)
  • man wird dort zum Klatschen und Stimmungmachen nahezu gedrängelt (ich gebe Applaus, wenn ich von einer Leistung überzeugt bzw. begeistert bin!)

Denoch war die Aufzeichnung sehr interessant, weil man Einblicke in die Technik und die Machart gewinnen konnte ... aber die Machart an sich läßt zu wünschen übrig!

PS: das nächste Mal wird es eine Talkshow! Mal sehen, was die dort alles herausschneiden werden, was man als Zuschauer nicht sehen sollte ...*g*

Bisherige Kommentare (7)

Kommentar von Phil

Hey, Viva war auch mal in unserer Schule, da warn auch einige da... Olli Pocher, Milka, Jeanette Biedermann, DJ Pulsedriver, Billy irgendwas, also schon recht fett!

Und da wars exakt genau so. Was erwartest du? Würden die Leute nicht zum Feiern gezwungen, würde die Sendung nicht wirken...

Kommentar von René

hmmm aber gott sei dank wird nicht alles so aufgezeichnet...ich war letzten freitag (diesen übrigens wieder) bei »was guckst du« mit kaya yanar....entgegen aller vorurteile stand währende der sendung niemand da mit einem schild applaus bitte oder ähnliches..nein die zuaschauer hatten auch so ihren spass und haben gekonnt zur richtigen zeit geklatscht!

also das kann ich nur empfehlen, wenn man sich also mal wieder in köln rumtreibt....dann nich nach häürth zu rtl sondern nach köln mülhiem zu sat! ida wird auch harald schmidt aufgezeichnet (in der nähe der siet letztem sommer weitbekannten keupstr.)

Kommentar von Vicky

Hy!
Ich war am Donerstag bei Top of the Pops, da waren:
- Tokio Hotel
- Christina Stürmer
- Tommy Lee mit Band
- Die Firma

Es hat dort auch sehr lange gedauert, ungefähr 5 Stunden! Aber Die Firma, war immer noch am Besten *freu* :)
Haben Autogramme bekommen, zu Besuch waren noch 3 geile Basketballspieler! EInfach der Hammer!
Aber wir standen uns zum großen Teil schon die Beine im Bauch.
Also ich wohne eigentlich in Hameln, bloß es war eine Klassenfahrt :)
Haben so viele Stars gesehen, einfach geil!
Am Dienstag waren wir bei dem Musical »We will rock you« haben wir Trixi von »MArienhof« gesehen :)
Mittwoch war unsere ganze Klasse bei der »Oliver Geissen Show« , Donnerstag war Studioführung, wir waren bei »Wer wird Millonär ?« , »Jugendgericht«, »Familiengericht«, »Bluebox mit Poor« , »Stern TV«...
mit wir haben mit Angelika Kallwass geredet und mit »Babara Salesch«

Es war einfach der Hammer, die Klassenfahrt war richtig geil, haben so viele Prominente gesehen, sind 3mal im TV und boaaaaaah :)

Naja Köln war und ist einfach geil, kann ich nur weiterempfehlen ^^
Cya Vicky ;)

Kommentar von Sarah

Ich war bei sechs Drehtagen bei Zwei bei Kallwass in den NOB Studios in Hürth (Studio 1). Das war auch sehr schön! Andere Promis laufen da auch immer rum (Gottschalk, Rudi Völler hab ich ach gesehen, der von Samstag Nacht...)
Sehr schöne Gegend jedenfalls:)

Kommentar von jenny

ich war jeden donnerstag bei top of the pops und fand immer gut dort man hat da auch viele neue leute kennen gelernt.Schade das es nit mehr gibt war gerne da!!!

Kommentar verfassen

Freiwillige Angabe
Freiwillige Angabe
Der Text kann mit Textile formatiert werden, z.B. *fett* _kursiv_ "link":url. Wie das geht?
Wieviel ist 40 plus 2?

Bisherige Trackbacks (0)

Es wurde noch kein Trackback empfangen!