Mastodon

renephoenix.de

Die Qual der Wahl - Präsentationen

Um Präsentationen zu erstellen, gibt es mittlerweile mehr Möglichkeiten als OpenOfficeImpress bzw. deren proprietäres Äquivalent von Microsoft.

Die HTML-Welt

Mit der CSS-Eigenschaft page-break-before sowie einer kleinen Sammlung JavaScript lassen sich brauchbare Präsentationen machen. Neben dem klassischen S5 gibt es auch HTML Slidy vom w3c. Mit HTML lassen sich mehrere Darstellungen (projection, screen, print, ...) in einer Datei vereinen. Die Präsentation kann gleichzeitig auf die Homepage gesetzt werden und ist sauber strukturiert. Dafür sind HTML-Präsentation meist an eine Beamerauflösung gebunden, insbesondere bei Bildern (außer der Zoom funktioniert so wie bei Opera)

Die LaTeX-Welt

Es gibt einzelne Pakete, wie z.B. Powerdot, mit denen ebenso durchaus sehr gute Ergebnisse erzielt werden können. Mit Hilfe von PDFLaTeX erhält man die gesamte Präsentation im PDF-Format (zur Darstellung sollte man den Betrachter aus Single Page und Vollbildmodus stellen). Die PDF kann man beliebig vergrößern und die eingebundenen Elemente sind alle vektorbasiert abgelegt.

Es ist also die Qual der Wahl, welche Technologie die bessere für Präsentationen ist.

Nutzung des Artikels »Die Qual der Wahl - Präsentationen« in Beiträgen

Der Artikel »Die Qual der Wahl - Präsentationen« wird in keinem Objekt eingebunden.