Mastodon

renephoenix.de

Kommentar von Matthias

> Bei Firefox: Mittelklick auf den Link ;)
Also doch wieder Maus. Du schriebst was von Tastatur, benutzt Du etwa beide Hände zum surfen? :D

> Und ein Laie hat auch schon Outlook gg
Den benötigt er mit Opera dann auch nicht mehr

Bei mir ist es generell so, dass mir die Leute beim surfen nur kurz zugucken und zuerst überhaupt nicht wissen, woher ich all' die Seiten zaubere (Suche in <Suchmaschine hier eintragen> -> Suchergebnisse im Hintergrund öffnen -> Suchseite schliessen). Wenn man ihnen das dann erklärt und sie sich nach 10 Minuten damit zurecht finden können sie bald ohne Opera nicht mehr surfen.

Weitere Vorteile:

  • Umsteigern kann man mit einem IE-gleichem Aussehen und IE-gleichen Menüs den Umstieg stark erleichtern. Wo vorher beim IE »Ansicht -> Schriftgrad« war da ist es auch bei Opera. Umsteigehürden gibt es dadurch praktisch nicht. Alles ist wie vorher, nur der Unterbau ist neu, aber davon bekommt der User selbst nichts mit.
  • Opera speichert auf Wunsch — selbst nach einem Absturz (habe gehört, sowas soll es auch bei Opera geben) — alle Tabs und öffnet sie wieder
  • Geschwindigkeit beim Vor- und Zurückblättern
  • Ausversehen ein Fenster geschlossen? Kein Problem, es befindet sich noch im »Papierkorb«
  • Zudem hat FF noch einige kleine Bugs CSS-betreffend, was dem Laien allerdings nicht auffallen dürfte
  • Tabs mal eben aus dem Opera-Programmfenster herausziehen und zwei Seiten in 2 Opera-Fenstern vergleichen/abtippen/foo/bar
  • Formulareinträge bleiben erhalten, wenn ich einen Link klicke und dann wieder zurückgehe
  • Downloadgrösse (oder hat FF in 6MB schon das komplette Java-Paket integriert?)

Matthias

P.S.: Wenn ich in FF mit mittlerer MT auf einen Link klicke öffnet er die Seite im Vordergrund, sie ist also aktiv.