Mastodon

renephoenix.de

Kommentar von René

Nur einige Gedanken zur Diskussion:

  • ob gar nicht zahlen die optimale Strategie ist, weiß ich nicht. Wenn Geld rausgeht, sollte es mit dem Hinweis »Unter Vorbehalt« getan werden ...
  • Wenn Lovebuy meint, für die Anmeldung Geld zu verlangen, so ist das ihre freie marktwirtschaftliche Entscheidung. Sie ist psychologisch — zumindest wenn man langfristig mit Leistung überzeugen will — nicht unbedingt intelligent, aber vielleicht ist deren Zielgruppe eher die gesamten Schaulustigen.
  • Im Anmeldeformular steht drüber, daß die Anmeldung Geld kostet. Nun kann man zwar mit irgendwelchen AGB-Klauseln kommen — aber der Geldbetrag steht drüber (er sollte vielleicht auch drunter stehen)
  • Verträge sind nicht an eine Form gebunden, auch im Internet können sie unverschlüsselt zu stande kommen. Ob die fehlende Verschlüsselung nun fahrlässig ist (und im Schadensfall Schadenersatzansprüche entstehen), steht sicher auf einem anderen Blatt.
  • zum Vergleich: wenn man einen Katalog eines Versandhauses bestellt hatte, mußte man in der Regel auch eine Schutzgebühr zahlen — gut, die hatten auch materielle Kosten. Bin mir aber auch sicher, daß bestimmte Spezialversande auch mehr als die blanken Unkosten reingeholt haben ...