Mastodon

renephoenix.de

Kommentar von Nini

Ich gebe dir auch recht, dass das Ganze keine besonders gute Idee ist :)

Aber deine Probleme im Acrobat Reader kann ich nicht nachvollziehen — bei neueren Versionen funktioniert es einwandfrei. Das würde ich aber nicht unbedigt der TradeGroup anlasten, sowohl der Reader als auch das Format verändern sich über die Jahre, irgendwann klappt es mit den alten Programmen nicht mehr (oder kann Netscape 3 ordentlich CSS? ;-) )
Trotzdem kann man natürlich nicht nur auf Acro 7 bauen..

Was mich viel mehr stört (!), ist dass die Menüzeile von Acrobat verschwindet, und ich auch sonst nicht viel machen darf, als zoomen, Text markieren (was ja auch verbietbar ist), drucken und scrollen.
Es stellt sich auch von alleine auf Single-Page, so groß wie möglich ein — Keine Chance, was zu ändern, wenn mir das nicht gefällt.
Und alternative Reader haben anscheinend ja auch Darstellungsprobleme.
Das ist doch allerunterste Schublade.

Aufgrund der Skalierbarkeit (als Vorteil angepriesen) kann es passieren, daß der Text nicht lesbar wird, insbesondere das »Kleingedruckte«. Im Zweifel muß man Text erst bis zur Lesbarkeit heranzoomen.
Wirklich ansehbar ist die PDF nur im Vollbildmodus, wenn man vorher auf »Single Page« (und nicht Continous) gestellt hat.
Anforderungen an die Barrierefreiheit bleiben vollkommen unberücksichtigt. Auch sind Inhalte nicht automatisch generierbar und filterbar, wie z.B. mit RSS und weiteren Formaten.

Kleingedrucktes gibt es doch überall — auch in Html-Seiten. Auch da muss ich zoomen, den Text rauskopieren, oder das Stylesheet deaktivieren...