Mastodon

renephoenix.de

Homepage von René Pönitz

Kommentar von René

Der Artikel vom DHM ist nicht so detailliert, in der Wikipedia sind die Angriffe detaillierter beschrieben . Und wenn ich das dort vergleiche auch mit dem, was ich einst aus anderen Quellen gelesen habe, waren die Amerikaner eher am Bahnhof, Reichsbahnsausbesserungswerk und Rüstungsbetriebe fokussiert. Trotz alledem halte ich “Terrorangriff” als Begriffswahl für Falsch.

Kommentar von Christian

René – es waren ausschließlich britische und amerikanische Bomber. https://www.dhm.de/lemo/kapitel/zweiter-weltkrieg/kriegsverlauf/dresden Und es ist egal, wer den Krieg begonnen hat. Eine völlige Zerstörung ziviler Gebäude ist immer Falsch. (Das gilt für mich selbstverständlich auch in die andere Richtung – dass Deutschland auch zu keinem Zeitpunkt berechtigt war zivilen Grausam auszuüben.

Dieser Kommentar wurde am 04.11.2024 von Christian geschrieben und bezieht sich auf »«.

Kommentar von Christian

Etwas auf die lange Bank schieben.

Im Allgemeinen wird davon abgeraten Tätigkeiten oder Ziele auf eine typischerweise aus Holz gefertigte Sitzfläche für mehrere Personen zu bewegen.

Morgenstund hat Gold im Mund

In einem Zeitraum über 60 Minuten zu Beginn eines Kalendertages ist die Wahrscheinlichkeit am größten ein wertvolles Edelmetall in der mittleren, größten Gesichtsöffnung vorzufinden.

Kommentar von René

Ich beobachte auch schon seit einiger Zeit Kleinanzeigen. Also Leute, die den Drucker aufgeben – und den angerissenen Toner für wenig Geld anbieten. Aber es gibt kaum Angebot. Wenn, dann verkaufen Leute nur ungeöffnete Toner für nahezu Neupreis.

Umgekehrt versuche ich gerade bei Kleinanzeigen noch Tinte eines sehr alten Tintenstrahlers für einen symbolischen Euro zu verkaufen – ebenso ohne Erfolg.

Es scheint für dieses Dilemma noch nicht einmal einen Markt zu geben.

Kommentar von Christian

Du bringst es auf den Punkt. Mein erster Drucker war ein Canon Bubble Jet 4000 – farbiger Tintenstrahler. Und “Gelb” war in der Schulzeit immer ratz-fatz leer. Das war die Zeit um 1995. Die Original-Patronen waren schon immer viel zu teuer. Über www.druckerpatronen.de hatte ich schon damals Alternativen bezogen. Interessant, dass es die Seite noch gibt. Aber die Alternativen hatten Schwächen. Entweder waren die Farben zu blass, erzeugten freibleibende Streifen oder waren gefühlt schneller leer, als die Originale. Seit dem Studium zum Dipl. Medieninformatiker wechselte ich auf Laserdrucker. Und beiße der Umwelt zuliebe in den sauren Apfel und kaufe mir teure Originalkartuschen. Aber hin und wieder aktualisiere ich den Drucker selbst, damit er auch bezüglich IT-Sicherheit up-to-date bleibt. Spätestens wenn ich bei heise.de lese, dass es Angriffe / ungewollte Fernsteuerung auf Drucker meines Druckertyps gab, motiviert mich das zum Neukauf.

Kommentar von Thorald Abramowski

Habe mich auch immer gewundert, warum da manchmal unterschiedliche Steuersätze zu sehen sind.
Ich beziehe meine 100% Schokolade bei CHOCOLATS-DE-LUXE.DE
Die haben eine Top Auswahl von Schokolade und auch Kakaobohnen bzw. Nibs. Sehr empfehlenswert !

Kommentar von René

Natürlich können Erben auch ausgeschlagen werden, insbesondere wenn sie negativ sind. Oder auch bewusst angenommen werden. Aber diese Fragestellung tangiert die großen Erbmassen nicht.