Horst Evers - Auf dem Amt
Gutes Kabarett muss nicht immer politisch sein, alltägliche Geschichten können auch sehr interessant sein. So wie diese hier:
Zur Skandinavien-Reise 2019, zur Weltweise 2018 und zur Nordsee-Radtour 2015
Gutes Kabarett muss nicht immer politisch sein, alltägliche Geschichten können auch sehr interessant sein. So wie diese hier:
Es gibt vor allem Politiker, die ein hervorragendes Talent haben, längst vergessen geglaubte Skandale wieder in den Fokus der Öffentlichkeit zurück zu holen. Einer von ihnen ist Christian Lindner. Im Jahr 2004 standen seine gescheiterten Firmen auf den Deckblättern der Tageszeitungen (so u.a. Tagesspiegel). Doch mal Hand aufs Herz: Wer weiß das noch? Wer kann sich da noch zurückerinnern?
Alle paar Wochen wird eine neue Sau durchs Pressedorf gehetzt, da bleiben nur die wirklich großen Sachen hängen. Bei dem einen mehr, bei dem anderen weniger.
Spannend wird es aber immer wieder dann, wenn Lebensläufe aufpoliert werden sollen und unschöne Meldungen verschwinden sollen. So wurde der Lebenslauf von Linder auffällend häufig von Adressen verändert, die dem Düsseldorfer Landtag zugeordnet werden können. In der Wirtschaftwoche wurde ein Beitrag entfernt („Der perfekte Internet-Lebenslauf für Lindner”). Und laut Heise sollen nun auch Webmaster von Lindners Anwälten angeschrieben worden sein, Links auf einen nicht mehr existenten Artikel zu entfernen.
So viel Engagement erzeugt letztendlich nur eins: Öffentliches Interesse!
Und ja, nun will ist das Original lesen – und nichts anderes. Zum Glück gibt es Seiten wie web.archieve.org, die ein Recherchieren von alten Ständen zulassen.
Hust – zum selbst kopieren im Browser:
web.archive.org/web/20130106040210/http://www.wiwo.de/politik/deutschland/wikipedia-manipulation-der-perfekte-internet-lebenslauf-fuer-lindner-seite-all/7586100-all.html
Was man nicht alles so geschenkt bekommt…