Mastodon

renephoenix.de

HTML Guard 2.3

Ist der Traum nicht langsam ausgeträumt? Wer nicht will, daß seine Homepage, Bilder usw. nicht abkopiert und heruntergeladen werden können, sollte sie erst gar nicht im Internet veröffentlichen! Allein für solche Fragen wurden die Frequently Forbidden Questions verfaßt. Doch es gibt immer noch Leute, die das besser wissen — und Firmen, die Software schreiben, die dazu noch ermuntern, z.B. der HTML Guard von AW Soft.

Ein Beispiel wurde mitgeliefert. Das größte Problem des Programmes dürfte sein, daß man damit User potentiell ausschließt. Wer kein JavaScript aktiviert hat, wird von der Seite nichts sehen (Lynx ade), denn nur durch JavaScript soll der verschlüsselte Quellcode wieder ans Tageslicht beim Laden gezaubert werden. Des weiteren taucht weder die Datei noch das Bild im Cache des Browsers auf.

Das Bild herunterzuladen ist kein Problem, wenn man den richtigen Browser verwendet:

zur Umgehung der einzelnen Tricks: Leerer Quelltext (einfach mal scrollen), Drucken (CSS einfach deaktiveren), Markieren und Kopieren (jeweils richtiger Browser verwenden), Bildschirmkopie (ohne Probleme)

Fazit: die einzigen effektiven `Schutze´ wären der verschlüsselte Quellcode oder die Verhinderung des Caches. Aber ob es wert ist, dafür User auszuschließen? Wenigstens wird das Programm nicht als Superwaffe verkauft, sondern auf die Möglichkeiten auch kritisch eingegangen.

Bisherige Kommentare (3)

Kommentar von René

Das Methode ist gut. Das Problem ist, daß in diesen Alert-Boxen der Text irgendwann abgeschnitten wird (IE, Firefox) oder das Fenster zu große für den Bildschirm wird (Opera). Und man hat bei diesen Boxen keine Möglichkeit des Copy&Paste.

Ich habe mal mit folgenden Funktionen herumgespielt: javascript:document.replace('/</','&lt;') — brachte noch kein Ergebnis, aber theoretisch müßte man ja nur htmlspecialchars nachbauen, und dann die Anzeige im Browser machen ...

Kommentar verfassen

Freiwillige Angabe
Freiwillige Angabe
Der Text kann mit Textile formatiert werden, z.B. *fett* _kursiv_ "link":url. Wie das geht?
Wieviel ist 40 plus 2?

Bisherige Trackbacks (0)

Es wurde noch kein Trackback empfangen!