Mastodon

renephoenix.de

Homepage von René Pönitz

Confixx

Bei vielen Webhostingpaketen kommt man eins nicht herum: Confixx. Eine Software, die das notwendigste für so eine Seite mitbringt, u.a. mit einer Webmailoberfläche.

Diese scheint zwei wesentliche Fehler zu haben, der zweite kompensiert den ersten. Ich bekam einst eine Mail ohne einen Betreff von einer Bekannten – und habe keine Möglichkeit, mit einem Link an den Inhalt zu kommen.

Die zweite: die Links werden nicht mit Nachrichten-IDs oder ähnlichen versehen, sondern mit einer fortlaufenden Nummer. Dadurch bin ich auch an die Mail herangekommen. Aber betrachtet man es genau, ist so etwas ein Sicherheitsrisiko. Ich habe am Anfang auch ahnungslos mit fortlaufender Nummer programmiert – bis zu dem Tag, wo ich im damaligen Gästebuch den ersten Beitrag wegen Spames löschen wollte, und dann aus Versehen die F5-Taste drückte. Den selben Effekt konnte ich eben nachbauen! Ich bin Hobby-Bastler und sie verdienen damit Geld.

Nicolette Larson - Let Me Be The One

Nach den ersten Töne dachte ich: ist das Roland Kaiser? NEIN! Man hört sofort eine Frauenstimme. Es ist ein langatmiger Titel, er macht Hoffnung, er klingt interessant, er hat etwas. Nur was ist das besondere? Ich würde sagen, es ist dieser kleine unauffällige Melodieeffekt, der durch das ganze Lied im Hintergrund dudelt. Ja, auf solche Details achte ich! Der Titel stammt übrigens aus dem Terence-Hill-Streifen Renegade.

Von Nicolette gibt es bereits einige Fanpages, u.a. diese. Die Sängerin ist 1997 schon verstorben — scheint auch schon ein paar Platten gemacht zu haben.

Let me be the one to take you to the sun
take this dream no one else can take away
you can hold the light of day

Be for me the one, be my only one
here I am, let me give my heart away
this is where I want to stay

(N.Larson / M. Paoluzzi)

Anmerkung: Bitte nutzt dieses WebLog nicht zur Aufforderung zum Zusenden von (urheberrchtlich geschützten) mp3-Dateien. Für konstruktive Vorschläge, wo es diesen Titel legal und DRM-frei zu erwerben gibt, bin ich dankbar!

Fliehkräfte vermindern?

kürzlich habe ich mir Wohnungsintern ein Gigabit-LAN aufgebaut. Leider kam es in der Verbindung immer zu vielen Paketverlusten.
Ich habe inzwischen alle anderen Fehlerquellen geprüft, daher gibt es für mich nur eine Möglichkeit:

In meiner Wohnung gibt es einige Gänge und Türen, dadurch müssen die Leitungen viele Kurven nehmen.
Allerdings entstehen dadurch bei dem riesigem und vor allem schnellem Datendurchsatz natürlich enorme Fliehkräfte in den Kurven.
Die Daten schaffen also die Kurve nicht, und fliegen quasi aus dem Kabel.

Eine interessante Theorie ... (Quelle forum.counter-strike.de)