Mastodon

renephoenix.de

Homepage von René Pönitz

Schmuggelei

Ein Mann radelt nach Polen, sein Rucksack ist voll mit Sand. Der Zöllner wird stutzig, er wühlt im Sand herum und findet nichts — also muß er ihn passieren lassen.

Am nächsten Tag möchte er wieder herüberfahren, und wieder ist der Rucksack gefüllt mit Sand, und trifft auf den selben Zöllner. Ihm kam das spanisch vor, also kippte er den Rucksack aus, aber er findet nichts, und muß ihn wieder passieren.

Am dritten Tage versucht er wieder über die Grenze zu radeln — und der Zöllner läßt eine chemische Untersuchung über den Sand anstellen — doch er kann nichts verbotenes entdecken, also darf er wieder weiterfahren.

Das ganze Märchen geht nun zwei Wochen so, eines Tages wird es dem Zöllner doch zu bunt, und er fragt: »Sagen sie mal, sie kommen schon einige Tage mit Sand über die Grenze, aber ich finde nix. Ich verpfeife sie auch nicht, aber was versuchen sie eigentlich zu schmuggeln«. Darauf entgegnet der Mann: »Fahrräder«.

Der MaxiBus

Am 14.05. bin ich eine Strecke mit dem MaxiBus mitgefahren — fast die letzte Fahrt in Dresden. Der Bus war nur für eine Testphase eingesetzt worden und geht nun zurück nach Hamburg. Das Problem liegt in erster Linie an der StVO — der Bus hat Überlänge! Passender wäre natürlich, wenn der Zellesche Weg endlich Straßenbahngleis bekommt — ein Wunschtraum aus DDR-Zeiten. Ein paar Bilder habe ich zur Erinnerung geschossen.

European Song Contest 2004 - Finale

Wie kann Deutschland beim Grand Prix erfolgreich sein? Ganz einfach: wir müssen unser Land wieder in viele Kleinstaaten teilen, so wie es einst im Mittelalter war!

Die wirklich guten Lieder waren irgendwie alle weit hinten angesiedelt: Island, Irland, UK, Norwegen. OK: Schweden, Zypern und Bosnien hatten noch relativ gute Plätze bekommen.

Opera und FireFox sind intelligenter

Ich habe das Hochschul-ABC vor etwa 2 Wochen komplett überarbeitet. Früher waren 2 Inline-Frames eingesetzt, die teilweise unschöne Effekte brachten (Scrollbalken, logischer Link brachte eine Endlosschleife,...), nun wird die gesamte Seite bei jedem Klick erneut aufgebaut. Da der HTML-Code der Seite relativ gering ist, kann die Seite sehr schnell geladen werden.

Bei Opera und FireFox bemerke ich mit meinen Augen nicht, daß beim Durchklicken durch das Hochschul-ABC die gesamte Seite wieder neu aufbaut, diese Browser stellen mir sofort die neue Seite dar. Der InternetExplorer bringt mir erst ein weißes Bild, und läd dann die Seite wieder rein.

PNG bei Screenshots die beste Komprimierung

Bisher dachte ich, daß ich bei Screenshots mit jpg und png annähernd den selben Speicherplatz benötige — lediglich die Qualität ist bei PNG um einiges besser als bei JPG. Dieser Screenshot bewies mir das Gegenteil:

  • png -> benötigt 13 KB
  • gif -> benötigt 34 KB
  • jpg -> bei 70% Qualität brauche ich mit IrfanView 51 KB

Noch einmal zur Unterstreichung: bei PNG sieht man in der Regel keinen Verlust — lediglich wenn die Farbpalette zu gering ist.