Mastodon

renephoenix.de

Fischer Fratze ...

Die Betroffene packt aus: ein kleiner Familienstreit bei Großindustriellen. Mit Karikaturen und verschiedenen Schriftwechseln zu finden auf der Seite: fischerfratze.de

Da die Betreiberin abgemahnt worden ist, könnte es sein, daß die Adresse bereits morgen nicht mehr existiert. (vgl. Mein parteibuch)

Bisherige Kommentare (10)

Kommentar von H. Krutsch

Hallo Rene´,

die Seite Fischerfratze ist immer noch im Netz — wer solche Familie (Vater u. Bruder) hat, braucht keine Feinde mehr! Nun haben die sogar Detektive auf die eigene Tochter angesetzt — was sind das für Menschen? Vater u. Bruder bilden eine Allianz gegen die schwerbehinderte Tochter — es ist ekelhaft mit anzuschauen. Sind das unsere Wirtschaftsvorbilder, Manager und Professoren Ehrenhalber.

Kommentar von P. Peterson

Naja, es gibt einiges an der Sache die mich Stuzig werden lässt.

Die gute Frau besitzt Immobilien im Wert von ca. 1,5 Mio. Euro erhalten und einen Betrag von ungefähr 200.000 € aus der Lebensversicherung ihres Mannes erhalten. Dazu kommt noch eine monatliche Rente von 6.000€ nach dem Ableben ihres Vaters (ja genau, der böse böse Artur Fischer).

Und wenn Sie nie eine Schule besucht hat, nur  Sprachunterricht bekommen hat, wie kann sie dann eine eigene Homepage haben?

Genau so stuzig wurde ich, als sie über »Spizel« schreibt, also Leute die sie im Auftrag ihrer Familie ausspionieren sollen. Was sollen die aber davon haben? Wenn man den Ausführungen von Frau Fischer-Weber glauben darf, dann waren die doch nur hinter ihrem Erbanteil her. Warum dann noch einen Detektiv auf sie ansetzen?

Ich persönlich glaube, dass an der ganzen Sache etwas stinkt. Hat Frau Fischer-Weber vieleicht nicht nur eine Hörbehinderung? Wurde ihr ggf. deshalb ihr Pflichtteil »abgezockt«?

Meiner Meinung nach sollte man immer erst beide Seiten einer Sache in Betracht ziehen bevor man vorschnell eine Meinung bildet.

mfg Peter Peterson

Kommentar von René

1. Auf welche Quellen beziehst du deine Zahlen?
2. Es geht hierbei primär nicht darum, welcher Seite man mehr Glauben schenken darf, sondern um den Versuch, einen kritischen Vorwurf aus der Welt zu klagen. Und üblicherweise macht man so etwas nicht bei aus der Luft gegriffenen Argumenten — die verpuffen ja eh sofort.
3. Schaut man sich den Quellcode an, wird als Erstellungswerkzeug ein CMS verwendet. Vielleicht wurde die Seite auch einem guten Bekannten erstellt ...

Kommentar von P. Peterson

OK, ist mir wohl ein Fehler unterlaufen...

Aufgrund der Reaktion von Frau Fischer-Weber auf meinen post möchte ich diesen und die darin enthaltenen Informationen (welche vermutlich nicht stimmen) zurück nehmen. Die Infos habe ich wohl von unseriöser Quelle bezogen und nicht aussreichend geprüft. Ich wollte niemanden beleidingen und niemand irgendwelche Dinge unterstellen.

Der Post war lediglich meine eigene Meinung, die sich als Falsch herausgestellt hat. Ich bitte daher um Entschuldigung und nehme alle Vermutungen zurück.

mfg

PS: Falls möglich wäre es nett wenn mein Post vom 7.06. gelöscht werden könnte, da ich meine Äußerungen zurück nehme.

Kommentar von Margot Fischer-Weber

Herr/Frau P. Peterson und Peter Müller oder mir auch egal, es wird wohl mit Sicherheit hier nichts gelöscht werden.
In anderen Foren, z.B parteibuch, sind auch Personen gezielt auf mich angesetzt. Diese Menschen haben nur ein Ziel: mich beleidigen und Unwahrheiten zu verbreiten. Ich werde mit allen mir zur Verfügung stehenden rechtlichen Mitteln dagegen vorgehen.

Kommentar von Margot Fischer-Weber

Dieser »P. Müller«, der sich auch »P. Peterson« und in meinem Gästebuch mit »Peter Müller« vorstellt, heißt in Wirklichkeit Thorsten [..] und ist 19 Jahre alt.
Er hat sich bei mir entschuldigt — »... er wollte mal ein bisschen Spaß haben«.
Für mich ist es erledigt.

Anmerkung vom Seitenbetreiber: Nachname entfernt!

Kommentar von Florian von der Mühle

Hallo Frau Fischer,

hier kommt wieder Ihre Gutmütigkeit durch.
Warum haben Sie diesen P. Müller nicht auf die »Finger« gehauen. Denn fast identischen Beiträge bzw. Aussagen sind im lawblog und bei basicthinking zu finden.
Da spielt Ihnen jemand ganz übel mit.
Liebe Grüße
Florian
Ein Verehrer Ihrer Internetseite

Kommentar verfassen

Freiwillige Angabe
Freiwillige Angabe
Der Text kann mit Textile formatiert werden, z.B. *fett* _kursiv_ "link":url. Wie das geht?
Wieviel ist 40 plus 2?

Bisherige Trackbacks (0)

Es wurde noch kein Trackback empfangen!