Kommentar von DAT
Einige, wenige einstige Gewerbeimmobilien, werden in der Tat zu Luxusbuden.
Bei denen hängt das aber nicht an einem jetzt akuten Trend zu mehr Wohnraum statt gewerbe, sondern die wären eh umgerüstet worden.
Egal ob das daran liegt dass sich das umliegende Viertel gerade krass wandelt (z.B. Speicherstadt in Hamburg oder Hafen-City in Dresden) oder ob es ganz akut an jenem einem Gebäude liegt (in Dresden z.B. das alte Wasserwerk direkt an der Elbe, was offensichtlich industriell geprägt war und jetzt Wohnraum mitten im Landschaftsschutzgebiet wurde)
Ein Einzelgebäude umzurüsten, während die Umgebung weiterhin hauptsächlich Industrie/Gewerbe bleibt, ist wohl etwas was kaum sinnvoll ist und auch entsprechend kaum passieren wird.
Ich glaube wir reden wieder über eines dieser Probleme das nur als Randeffekt auftritt, an Stellen wo Leute sich nicht einig sind ob dieser exakte Bau sich gerade noch lohnt oder schon gerade nicht mehr.