Kommentar von René
Es sollte jede Quelle kritisch betrachtet werden. Wer garantiert dir, daß es in einem kommerziellen Lexikon richtig drin steht? Und der beste Weg ist also, mehrere Quellen zu vergleichen — und etwas gesunden Menschenverstand anwenden. Und da kann die Wikipedia eine Quelle sein.
Was die Nachweisbarkeit angeht: die Wikipedia hat eine History. Das heißt, im Zweifel könnte der Betrachter sich die Version anschauen, die zum Vortragszeitpunkt aktuell war. Man könnte auch gleich den Link auf die Versionshistory setzen.