Mastodon

renephoenix.de

Kommentar von mehlstaub

> Die Menschen gehen mit ihren Konto-, Geburts- und Nutzerdaten sowie Namen derart hausieren, das nun garnix mehr aus.

Es ist einfach widerlich Einschränkungen im Datenschutz damit zu Begründen, dass er an anderen Stellen schon eingeschränkt ist! Es lohnt sich immer das letzte noch verbliebene Stück Privatsphäre zu verteidigen! Oder schließt du etwa nicht die Tür ab, wenn du aufs Klo gehst? ;)

Zurück zum Hundekot: Mich nervt das auch total, aber ich denke man hat das hier in Dresden (zumindest was die Innenstadt betrifft) schon ganz gut hinbekommen. Im günstigsten Fall werden die Widersacher durch Ordnungshüter erwischt. Dann können sie ihren Dreck gleich selbst wegmachen.
Im übrigen bin ich mir nicht sicher, wie verpflichtend so eine DNA-Datenbank wirklich wäre. Irgendwie kommt man doch sicherlich auch an einen Hund, ohne sich da anzumelden. (Hundesteuer bezahlen doch bestimmt auch nicht alle Hundebesitzer?) Und am Ende sind dann die Ehrlichen wieder die Dummen...

Zu der Sache mit den Bankdaten fällt mir ein persönliches Erlebnis ein:
Ich bin vor einer Weile zur Bank XXX gewechselt. Dort wurde ich gefragt, ob meine Eltern ein Girokonto bei dieser Bank hätten, weil sie dann einen Anwerbebonus bekämen. Ich war mir nicht sicher. Daraufhin schaute die Angestellte einfach im Computer nach. Auf dem Bildschirm erschien dann eine genaue Auflistung der Kontodaten, inklusive Kontostand!