Mastodon

renephoenix.de

Kommentar von René

Mir ist der Ansatz für Personen mit starken Beeinträchtigungen klar, er wurde ja auch am Messestand demonstriert. Allerdings empfand ich den Zeitbedarf für die Eingabe eines Zeichens zu lang. Ein paar Sekunden drauf starren und bei jedem Blinzeln geht die Zeit von vorne wieder los. Da sind — zumindest ging es mir beim Test so — die Gedanken schon mit der Bildung des übernächsten Satzes beschäftigt, während man einen »Verblicker« korrigiert. Was macht man eigentlich bei Menschen, die zudem noch an einer Augenerkrankung mit starkem Blinzeln haben?