Mastodon

renephoenix.de

Homepage von René Pönitz

Club-3D

Ich benötige einen Treiber von Club 3D, da der mitglieferte im Eimer ist. Ohne Flash kommt man auf der Homepage nicht weit. Ich klickere mich durch das dynamische Menu (was ja an sich nicht schlecht umgesetzt ist), und finde meinen Treiber — doch der Download funktioniert nicht.

Also Mail an den Verein:

Ich habe jetzt verzweifelt unter dem Formular einen Absendebutton gesucht — das grüne Viereck links oben ist das Versenden!

Privatisierung der Autobahn?

»[..] ist nach den Äußerungen aus der Bundesregierung über eine allgemeine Maut und eine Privatisierung der Autobahnen die Technik als Basis einer möglichen PKW-Maut ins Gerede gekommen« — kann mich jemand mal wecken, ich glaube, ich habe einen Albtraum! (Quelle: heise)

Nun doch Softwarepatente

heise berichtet, daß der EU-Wettbewerbsrat einen Beschluß für Softwarepatente gefaßt hat. Ob es die Wettbewerbsfähigkeit stärken wird? Ja, klar — aber bestimmt wieder nur für die ganz großen Unternehmen. Es bleibt nur zu hoffen, daß die Zeitspanne, bis die Abgeordneten sich einig werden, ziemlich lang dauert, im Optimum gegen Unendlich tangiert. Ein vermutliches Szenario aus den Kommentaren.

baikal-transsib.de

Oliver und Torsten haben nun eine Homepage über ihre drei Touren in Russland angefertigt. Dort könnt Ihr alles über ihre unsere Russland-Aufenthalte erfahren, Fotos anschauen und wichige Infos finden, falls ihr eine ähnliche Tour plant.

  • Transsibirische Eisenbahn Tour Sommer 2002. – Von Berlin über Moskau nach Vladivostok und wieder zurück, mit Stopps in Vladivostok, Irkutsk, am Baikal und in Moskau.
  • Baikal – Olchon Winter Tour 2003 – Umwanderung der Insel Olchon bei eisigen Temperaturen.
  • Baikal Radtour im Sommer 2003 – Abenteuer pur! Hunderte Kilometer entlang des Baikalufers. Ein Muss für jeden Radfan und Naturliebhaber.

Empfehlungs-Mails untersagt

Und ein weiteres Beispiel, mit dem Gerichte versuchen, das Internet kaputt zu machen: es wurde eine einstweilige Verfügung auferlegt, die es unter Strafe von 250.000 Euro Strafe untersagt, »auf der eigenen Internet-Seite Verbraucher aufzufordern, eine persönliche Nachricht per e-Mail an einen Freund der [zwei Worte geschwärzt] mit einer Produktempfehlung zu deren Gunsten zu entsenden«.

Was definiert man eigentlich als »Aufforderung«? Reicht ein Link, mit dem ich die Möglichkeit anbiete oder ist wirklich nur der Fall betroffen, in dem ich direkt den Besucher dazu auffordere (»bitte schicke diese Nachricht an deine gesamten Freunde weiter«)? Was definiert man als »Gunst«?

Zugegeben bin ich kein Freund von solchen Aufforderungen per Mail — insbesondere in der heutigen Zeit vom Spams.

(vgl. intern.de und yubb.de)

Wenn die Wohnung plötzlich schwarz wird ...

Die SZ hatte einen Artikel über einen ziemlich ungewöhnlichen Effekt beschrieben — der irgendwie sehr phantasievoll klingt: auf einmal wird die Wohnung schwarz, wie ein Ölfilm, der sich über die Möbel ziert.

Die Ursachen seien ungeklärt, es tritt auch nur vereinzelt auf. Vermutlich sollen zufällig auftretende schwerflüchtige Verbindungen zwischen verschiedenen chemischen Stoffen aus Fußbodenbelag, Farben, Lacken und ähnlichen verantwortlich sein. Als Ausweg wird häufiges Lüften empfohlen.

Irgendwie finde ich die Sache ein wenig mysteriös — Hauptsache meine Wohnung wird davon nicht betroffen sein ;-)