Mastodon

renephoenix.de

Religion und Patentwesen

Telepolis bringt einen neuen Ansatz im Streit um die Mohammed-Karikaturen. Sie verglichen Religionen mit dem Patent- und Urheberrecht.

Würden Moslems ihren Propheten als Markenzeichen eintragen, hätten sie gute Chancen, die Karikaturen sofort und fast überall qua WTO und andere internationale Organe zu unterbinden. Scientologen begriffen diesen Effekt eher: 1995 konnte die Church of Scientology wegen einer von ihr als Verletzung des Urheberrechts eingestuften Weitergabe von religiösen »Geheimnissen« in Scientology-kritischen Newsgroups die Herausgabe des Namens eines Benutzers eines anonymen Remailers in Finnland erzwingen und leitete damit das Ende das Mythos vom unzensierbaren Internet ein.

(vgl. Konrads webLog)

Nutzung des Artikels »Religion und Patentwesen« in Beiträgen

Der Artikel »Religion und Patentwesen« wird in keinem Objekt eingebunden.