Die Piratenpartei
Eine neue Partei nach schwedischem Vorbild ist gegründet wurden: die Piratenpartei.
Schwerpunkt des Parteiprogramms: Positionierung gegen den Geschäftsmethoden einiger Industriegrößen einschl. Tonträgerindustrie. Weitere Aspekte: Datenschutz, staatliche Überwachungsmöglichkeiten, Informationsfreiheit oder der öffentliche Zugang zu staatlich geförderten Forschungs- und Entwicklungsergebnissen. In einigen Punkten durchaus eine Konkurrenz zu den Grünen.
Das einzige, was mir nicht gefällt: der Name! Auch wenn der Urheberschutz abgeschwächt werden sollte (vgl. ökonomischen Analyse des Urheberrechtsschutzes in der Musikindustrie) und genau das die Partei fordert, der Name klingt eher, als solle die sogenannte Piraterie von geistigem Eigentums zugelassen werden (vgl. ericpp).
Bisherige Kommentare (1)
Kommentar von ericpp
da die Tonträgerindustrie fleißig dabei ist, jedwedes private Kopieren als 'Piraterie' darzustellen würde das ja sogar passen mit dem Namen.
Kommentar verfassen
Bisherige Trackbacks (0)
Es wurde noch kein Trackback empfangen!