Das Chaos Computer Club hat einen weiteren Mangel bei den Hamburger Wahlstiften entdeckt. In diesem Fall muß nicht der Wahlstift manipuliert werden, sondern das Papier. Dieses enthält kaum sichtbare Muster, die beim Ankreuzen gescannt werden. Durch die anschließende Mustererkennung wird der Gewählte ermittelt. Ein Wahlbetrug könnte demnach durch den Austausch der Wahlbögen erfolgen. Zum Video
Nutzung des Artikels »Hamburger Wahlstift, die 2.« in Beiträgen
Der Artikel »Hamburger Wahlstift, die 2.« wird in keinem Objekt eingebunden.
Menu
Neu
In der letzten Woche gab es einen neuen Beitrag sowie 2 neue Kommentare. Zur Übersicht.
Meine Projekte
Zitat
»Wenn sie einen Unterschied zwischen Model und Realität feststellen, was würden sie dann ändern? – Nun, jeder vernünftige Mensch würde natürlich sagen: das Model! Informatiker fangen jetzt erst einmal an, zu überlegen.«
Andreas Pfitzmann, Professor der TU-Dresden