Das Bundesministerium für Ernährung
und Landwirtschaft (BMEL) hat im letzten Jahr eine Studie veröffentlicht – mit der Erkenntnis, dass jährlich 12 Mio Tonnen Lebensmittel im Müll landen. Das ist erst einmal eine recht hohe Hausnummer. Bei 80 Mio Menschen wären das je Nase und Jahr 150 Kilogramm. Dieser Tage mehren sich Protestaktionen, die auf dieses Thema aufmerksam machen, allen voran die Initiative “Aufstand der Letzten Generation” – mit der konkreten Forderung nach einem sogenannten “Essen-Retten-Gesetz”.
Zum vollständigen Text
Nutzung des Artikels »Essen-Retten-Gesetz« in Beiträgen
Der Artikel »Essen-Retten-Gesetz« wird in keinem Objekt eingebunden.
Menu
Neu
In der letzten Woche gab es keinen neuen Beitrag sowie keinen neuen Kommentar. Zur Übersicht.
M | D | M | D | F | S | S |
---|
| 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | |
Meine Projekte
Zitat
»Dann hätte man für Deutschland eine Regelung, hätte keine regellose Regelung und die Länder, [die] die das nicht regeln wollen, die [ham] haben dann die Bundesregelung und die Länder, die das regeln wollen, können das dann das für sich regeln.«
Edmund Stoiber, ehem. bayerischer Ministerpräsident