Mastodon

renephoenix.de

Das Demokratieverständnis einiger Lokalreporter

In letzter Zeit häufen sich immer wieder Artikel über Piratenstimmtische in eher ländlichen Gebieten. So zum Beispiel für den Ort Trostberg in »Zentralsüdostoberbayern«. Ob ein Redakteur dabei offen oder verschlossen für neues ist, will ich dabei gar nicht mal so sehr in den Vordergrund rücken. Im Artikel Piraten: Politiker aus Notwehr kann man die Haltung des Redakteurs recht deutlich erkennen.

Interessant finde ich den letzten Abschnitt:

Und zum Trost für die hyperaktionistischen internetaversen Politakteure: Ex-Piraten-Geschäftsführerin Marina Weisband sagte, das Ziel der Piraten sei die Selbstauflösung, wenn nur die anderen Parteien alle die Ziele der Piraten klauten.

(Ja, er schrieb schon Ex-Piraten-Geschäftsführerin, dabei hat Marina lediglich angekündigt, nicht wieder kandidieren zu wollen)

Ich weiß nicht, welches Demokratieverständnis der namentlich nicht genannte Reporter hat, aber ähnliche Argumente habe ich schon häufiger gehört.

Es ist ein Grundrecht jeden Bürgers, wenn er mit den Positionen der zur Auswahl stehenden Parteien nicht einverstanden ist, eine neue Partei zu gründen (genaueres regelt das Parteiengesetz). Im Umkehrschluß heißt es aber auch, dass man die Partei auch wieder auflösen kann, wenn sich die Positionen in einer der anderen Parteien wiederfinden. In der Hinsicht ist das, was (nicht nur) Marina da gesagt hat, eigentlich keine Besonderheit der Piratenpartei, sondern gilt für alle demokratischen Parteien. Eine Partei, die nicht mehr Positionen im Auge hat, sondern den Selbsterhalt, hat den Namen eigentlich nicht verdient. Und letztendlich kommt es auch nicht darauf an, wer nun eine Position von wem übernimmt, sondern was unterm Strich an Ergebnis herauskommt.

Es sollte nachdenktlich machen, wenn solche total banalen Aussagen zum demokratischen Verständnis zum Alleinstellungsmerkmal der Piratenpartei geadelt werden.

Bisherige Kommentare (0)

Es wurde noch kein Kommentar geschrieben!

Kommentar verfassen

Freiwillige Angabe
Freiwillige Angabe
Der Text kann mit Textile formatiert werden, z.B. *fett* _kursiv_ "link":url. Wie das geht?
Wieviel ist 40 plus 2?

Bisherige Trackbacks (0)

Es wurde noch kein Trackback empfangen!