Mastodon

renephoenix.de

Sieben Jahre verpennt - Sieben neue Weltwunder verpaßt

Vielleicht habe ich die letzten sieben Jahre verpennt, vielleicht ging es auch einfach nur an mir vorbei oder es hat mich nicht interessiert: ein Schweizer initiiert eine Wahl, in der die Zuschauer einer Fernsehsendung mit Telefon abstimmen — und kürt damit die Weltwunder der Moderne — da ja von denen aus der Antike nicht mehr viel übrig ist. Am 07.07.2007 wurden die sogenannten Sieger nun in Portugal gekürt:

  • Chichén Itzá, Mayaruinen auf der Halbinsel Yucatán (Mexiko)
  • Chinesische Mauer, Grenzbefestigungsanlage (Volksrepublik China)
  • Cristo Redentor, Christusstatue in Rio de Janeiro (Brasilien)
  • Kolosseum, antikes Amphitheater in Rom (Italien)
  • Machu Picchu, Inkaruinenstadt in den Anden (Peru)
  • Petra, Felsenstadt (Jordanien)
  • Taj Mahal, Grabmal (Indien)

Also alles Ziele, die auch allgemein schon touristischen Wert haben — und was für ein Zufall: Weltwunderreisen gibt es auch noch. Kein Wunder, daß sie die Unesco von diesem ganzen Projekt distanziert. Und nächstes Jahr, also dann am 08.08.2008, werden dann die 7 Naturwunder gekürrt. Und 2009 wird Einstein zum Brainwonder ...

Nutzung des Artikels »Sieben Jahre verpennt - Sieben neue Weltwunder verpaßt« in Beiträgen

Der Artikel »Sieben Jahre verpennt - Sieben neue Weltwunder verpaßt« wird in keinem Objekt eingebunden.