nur ein weiterer Gedanke zu WM
Mal jenseits der Bekämpfung organisierter und militärisch bewaffneter Aufständischer, diverser Sicherheitsmängel an den Stadien und dem ganzen Trara um die Eintrittskarten stellt sich eigentlich nur noch eine andere Frage:
Wie weit sollte die Exklusivität eines weltweiten Sportereignises gehen?
In Bezug auf das Ereignis hat die FIFA ein Monopol. Das veräußert sie so weiter gegen entsprechend hohe Summen. Das ist soweit bekannt. Relativ neu ist dagegen, daß die FIFA sich nun mit Wortmarken rund um die WG eingedeckt hat (u.a. »WM 2006«, »WM BIER«, »WM DEUTSCHLAND 2006«, »DEUTSCHLAND 2006« etc.). Damit könnte der Gebrauch der entsprechenden Wortfolgen für Werbung zum Beispiel sehr stark beeinträchtigt werden.
Anmerkung: das deutsche Patentamt bietet eine Markensuche. Als Inhaber die FIFA eintragen.