Mastodon

renephoenix.de

zu IT

Kommentar von René

Mir ist der Ansatz für Personen mit starken Beeinträchtigungen klar, er wurde ja auch am Messestand demonstriert. Allerdings empfand ich den Zeitbedarf für die Eingabe eines Zeichens zu lang. Ein paar Sekunden drauf starren und bei jedem Blinzeln geht die Zeit von vorne wieder los. Da sind — zumindest ging es mir beim Test so — die Gedanken schon mit der Bildung des übernächsten Satzes beschäftigt, während man einen »Verblicker« korrigiert. Was macht man eigentlich bei Menschen, die zudem noch an einer Augenerkrankung mit starkem Blinzeln haben?

Kommentar von Uli Ehlert

Die Geräte zur »Blickbewegungsregistrierung« (manchmal sind verdenglishte Wörter doch die griffigeren) kommen dann als Eingabegeräte zum Einsatz, wenn Personen aufgrund von Krankheiten oder Behinderungen, etwa durch Lähmungen, keine anderen Eingabemöglichkeiten mehr nutzen können. Für diesen Personenkreis (z.B. Menschen, die an ALS erkrankt sind wie Prof. Steven Hawking) ist die Steuerung des PCs mit den Augen ein echt schneller und intuitiver Zugang — in Relation zu anderen Alternativen gesehen.
Alle gezeigten Geräte sind keine Prototypen, sondern werden seit geraumer Zeit erfolgreich vertrieben.

Kommentar von Martin

Für Apache gibt es ein Modul oder so, mit dem sich Hashwerte statt der echten IP-Adressen loggen lassen. Aber ich glaube, das Hashverfahren war kollisionsfrei, sodass man von den Hashwerten auch wieder an die IP-Adressen kommen kann.

Kommentar von René

Aus meinem Postfach:

HY!!! Ich möchte für silvester eine rauchbombe bauen und jetzt brauch ich eine
anleitung hab gelesen du bist einer der besten also schick mir bitte so schnell wie
möglich eine rauchbombe

Kommentar von BloB

Es gibt ja das schöne Interview mit einigen Politikern wo nicht mal der Begriff Browser bekannt ist. Da kann man sich doch fragen in wie fern sie überhaupt das Wissen haben über solche Sachverhalte zu entscheiden... na hoffentlich gibts schlaue Mitarbeiter, oder wie war das mit dem Peter-Prinzip???

Kommentar von Anderl

Ich kann dir nur vollkommen Recht geben! Das ist zum Scheitern verurteilt. Das klappt nicht.
Lustig ist auch, dass in München heute die Sbahn und Bahn bestreikt wird, und sowohl die Homepage der Münchner Sbahn, als auch die Bahnhotline, auf die gestern per Durchsage explizit verwiesen worden ist, tot sind. Sprich Homepage nicht erreichbar und Hotline besetzt.
Hach ich freu mich schon auf meinen Weg in die Uni heute.

Kommentar von René

Aus meinem Postfach:

ey du kranker vogel wo sind die buanleitungen für bomben ic will eine bauen für
wuppertal hier it so wenig los wir wollen eine bomben stmmung