Mastodon

renephoenix.de

Homepage von René Pönitz

Fahrrad-Schnellweg in den Südwesten

Vor gut einem Monat ging die Idee eines Fahrrad-Schnellwegs zwischen Potsdamer Platz und südwestlicher Stadtgrenze durch die Presse. Das Urbanist Magazin hat ein Interview mit Tim Lehmann geführt, was durchaus sehr interessant ist.

Radarstation am Teufelsberg

Am 17.10. nahm ich an einer Führung auf der Radarstation am Teufelsberg teil. Bisher kannte ich das Areal nur von außen.

Wie auch bei anderen verlassenen Gebäude hat auch hier der Vandalismus Spuren hinterlassen. Aber nicht nur der: auch die Investoren, die auf dem Berg bereits ein Hotel gesehen haben, haben bereits Schäden an den Gebäuden hinterlassen. Zur Zeit tummeln da Künstler herum, die die zahlreichen Wände künstlerisch gestaltet haben. Von daher gleicht das Areal einer Gemäldegalerie des Graffiti.

Neben den optischen Eindrücken ist der Aufenthalt in den Kuppeln auch akustisch sehr beeindruckend: ein immenser Hall mit mehreren Sekunden Verzögerung, der an der Außenhülle kaum absorbiert wird.

Mitfahrgelegenheiten 2015

Vor zwei Jahren gab es eine kleine Revolution unter den Börsen für die Vermittlung von Mitfahrgelegenheiten. Der damalige Platzhirsch mitfahrgelegenheit.de führte ein verbindliches Buchungssystem inklusive 11% Provision ein, woraufhin viele Nutzer sich nach Alternativen umschauten. Im gleichen Atemzug entwickelten sich unheimlich viele neue MFG-Börsen. Und so manche alte erwachte wieder. Ich habe damals die aufkommenden Alternativen vorgestellt. Meine persönliche Hoffnung setze ich auf Suchbörsen wie Fahrtfinder, die eine Vielzahl von Plattformen absuchen können.

Gabriels Ausraster

Wenn Satiresendungen die Kuriositäten der Woche aus Politik, Wirtschaft und Medien zusammenfassen, finde ich das toll. In der Sendung extra3 vom 14.10.2015 wurde ein Interview von Sigmar Gabriel zusammengeschnitten, was einen merkwürdigen Eindruck erweckt (bei ca. 26:00):

Nun schaue ich mir das Interview in voller Länge an:

Auch wenn etwas mehr diplomatisches Geschick gerade in seiner Rolle als Vizekanzler notwendig ist, aber was hätte er auch auf so bescheuerte und manipulative Fragen antworten sollen?